10.00 Uhr |
Begrüßung der Gäste Dr.-Ing. Matthias Schmitt, Chefredakteur KKA |
10.15 Uhr |
Innovative Ventilatortechnik: Nutzen durch neueste Motor- und Strömungstechnik Ralf Mühleck, ebm-papst GmbH & Co. KG |
10.50 Uhr |
Digitalisierung in der Raumlufttechnik – Aus Vision wird Realität Martin Lenz, Funktionsbereichsleiter Forschung & Entwicklung RLT-Geräte, Filter, Brandschutz und Software der TROX GmbH |
11.25 Uhr |
Kaffeepause und Besuch der begleitenden Ausstellung |
11.55 Uhr |
VRF- und Lüftungstechnik, perfekt kombiniert. Christoph Lichtblau, Leiter der LG Air Solution Akademie |
12.30 Uhr |
Mittagspause und Besuch der begleitenden Ausstellung |
13.30 Uhr |
Klimatisierung heute mit gleichzeitiger Luftreinigung Rüdiger Geier, Panasonic Deutschland |
14.05 Uhr |
Büro- und Gewerbeimmobilien klimaneutral heizen und kühlen – Utopie oder Wirklichkeit? Hartmut Küchler, Systemingenieur, Mitsubishi Electric Europe BV |
14.40 Uhr |
Kaffeepause und Besuch der begleitenden Ausstellung |
15.15 Uhr |
CO2- und Energiekosteneinsparung mit Wasser (R718) als Kältemittel Oliver Tamm, Efficient Energy GmbH |
15.50 Uhr |
Ende der Veranstaltung |
10.00 Uhr |
Begrüßung der Gäste Dr.-Ing. Matthias Schmitt, Chefredakteur KKA |
10.15 Uhr |
Innovative Ventilatortechnik: Nutzen durch neueste Motor- und Strömungstechnik Ralf Mühleck, ebm-papst GmbH & Co. KG |
10.50 Uhr |
Digitalisierung in der Raumlufttechnik – Aus Vision wird Realität Martin Lenz, Funktionsbereichsleiter Forschung & Entwicklung RLT-Geräte, Filter, Brandschutz und Software der TROX GmbH |
11.25 Uhr |
Kaffeepause und Besuch der begleitenden Ausstellung |
11.55 Uhr |
VRF- und Lüftungstechnik, perfekt kombiniert. Christoph Lichtblau, Leiter der LG Air Solution Akademie |
12.30 Uhr |
Mittagspause und Besuch der begleitenden Ausstellung |
13.30 Uhr |
Klimatisierung heute mit gleichzeitiger Luftreinigung Rüdiger Geier, Panasonic Deutschland |
14.05 Uhr |
Büro- und Gewerbeimmobilien klimaneutral heizen und kühlen – Utopie oder Wirklichkeit? Hartmut Küchler, Systemingenieur, Mitsubishi Electric Europe BV |
14.40 Uhr |
Kaffeepause und Besuch der begleitenden Ausstellung |
15.15 Uhr |
Die neue VRF-Familie von Toshiba – Sneak preview ins Jahr 2021 Markus Kerger, Toshiba Planungsberater Toshiba Klimasysteme und Wärmepumpen Deutschland |
15.50 Uhr |
CO2- und Energiekosteneinsparung mit Wasser (R718) als Kältemittel Torben Eismann, Efficient Energy GmbH |
16.25 Uhr |
Ende der Veranstaltung |
Bei der Planung, Installation und dem Betrieb von Klimaanlagen gibt es eine Fülle an Vorschriften und Anforderungen zu beachten. Aspekte wie Energieeffizienz, Hygiene, Komfort, Schallemissionen, Aufstellbedingungen, Digitalisierung, Gebäudeautomation, Kältemittelwahl etc. seien in diesem Zusammenhang vor allem erwähnt. Vor dem Hintergrund der F-Gas-Verordnung müssen sich alle Akteure auch auf den Einsatz von Systemen einstellen, die auf Kältemittel mit hohem Treibhauseffekt verzichten. Hierzu zählen wasserführende Systeme, aber auch solche mit brennbaren Kältemitteln.
Namhafte Hersteller stellen Ihnen während des Planertag Klimatechnik in Vorträgen vor, mit welchen Klimasystemen Sie zukunftssicher und effizient planen und arbeiten können.
Dr. Matthias Schmitt
Chefredakteur
+49 5241 21512299
Matthias.Schmitt@bauverlag.de
Rainer Homeyer-Wenner
Head of Eventmanagement
+49 5241 21513311
rainer.homeyer-wenner@bauverlag.de