© Adobe Stock, Andreas Gruhl
Das Fachforum Brandschutz 2025 ist bei den Architekten- und Ingenieurkammern als Fortbildungsveranstaltung angefragt.
Entrauchungsanlagen, Brandmeldetechnik, Sprinkler, RWA-Anlagen, Brandschotts, Alarmierungseinrichtungen: Die Liste der brandschutztechnischen Anlagen in der Technischen Gebäudeausrüstung ist lang, die Anforderungen des Baurechts sind anspruchsvoll und die Thematik ist äußerst komplex.
Bei vielen Planern, Anlagenbauern und Installateuren besteht daher eine große Unsicherheit in Bezug auf die richtige Umsetzung des gebäudetechnischen und baulichen Brandschutzes. Lösungen für die wichtigsten Anforderungen rund um das Thema Brandschutz in der Technischen Gebäudeausrüstung liefert das Fachforum.
Branchen- und Firmenexperten beleuchten die unterschiedlichen Aspekte der Planung und Installation von brandschutztechnischen Einrichtungen in Gebäuden. Dabei wird zu allen Themenblöcken ausreichend Zeit für intensive Frage- und Antwortrunden geboten, so dass Teilnehmer konkrete Handlungsempfehlungen und praktische Tipps für den Berufsalltag aus der Veranstaltung mitnehmen können. Vertiefende Informationen gibt es in einer begleitenden
Fachausstellung.
Kernzielgruppe:
▪ Brandschutzbeauftragte und Verantwortliche
▪ SHK-Fachhandwerk
▪ TGA-Fachplaner
▪ Entscheider der öffentlichen Hand
Manja Dietz
Chefredakteurin BS Brandschutz
+49 5241 2151-1188
manja.dietz@bauverlag.de
Rainer Homeyer-Wenner
Head of Events
+49 5241 21513311
rainer.homeyer-wenner@bauverlag.de