Bauwelt Kongress 2025

» Direkt zur Anmeldung

Von der „Generation Stadt“ bis zum „Gold der Stadt“: Seit über zehn Jahren bietet der jährlich stattfindende Bauwelt Kongress den aktuellen Debatten in der Architektur und Stadtplanung eine Bühne. Wir werfen einen Blick zurück.

 

Termin:
02. + 03. Dezember 2025

Wo:
Universität der Künste Berlin
Hardenbergstraße / Ecke Fasanenstraße
10623 Berlin-Charlottenburg

Bauwelt-Kongress 2025 „Reserve“

Rücklagen für den Notfall helfen, Krisen einfacher zu überstehen. Vorräteanlegen beruhigt und schafft Gelassenheit. Auf Reserven zurückgreifen zu können, verdanken wir denen, die vor uns die Städte gestaltet haben, Reserven zu hinterlassen, schafft Handlungsspielräume denen, die nach uns kommen – Reserve ist Hoffnung. Worauf können Architektur und Stadtplanung zugreifen angesichts der unterschiedlichen Bedarfe der Gegenwart? Welche Flächenreserve birgt das Erbe der autogerechten Stadt, bieten die aufgelockerten Siedlungsstrukturen des 20. Jahrhunderts, um Wohnungen im Inneren der Städte zu bauen, statt neue Gebiete an ihren Rändern zu verbrauchen? Um die städtische Mobilität ausgewogener zu organisieren, um Energie und städtische Infrastruktur effizienter zu nutzen? Um Angebote für physische Begegnung zu schaffen, als Gegengewicht zu den Blasen der digitalen Medien? Und welche Mittel brauchen wir, um auf diese Reserve Zugriff zu erlangen?

Das Programm ist in Bearbeitung und wird zeitnah veröffentlicht.

Mehr Infos unter: Bauwelt Kongress

Kammerpunkte:

Der Bauwelt Kongress wird bei den Architektenkammern als Fort- und Weiterbildungsveranstaltung angefragt.

 

Anmeldung

Hier geht´s zur Anmeldung

Buy Tickets
KONTAKT:


Rainer Homeyer-Wenner
Head of Events
05241 – 21513311
rainer.homeyer-wenner@bauverlag.de

Veranstalter