11:00 Uhr |
Begrüßung Michael Voss, Bauverlag BV GmbH I Gerhard Wohlmuth, HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft m.b.H. I Ralf Lüddemann, STRABAG AG |
11:10 Uhr |
Block 1: „Die neue BGL 2025“ |
Einführung Gerhard Wohlmuth, HABAU I Ralf Lüddemann, STRABAG AG |
|
Vorstellung von Details und Neuerungen Gerhard Wohlmuth, HABAU |
|
Vorstellung der neuen Online-BGL 2025 mit erweiterten Funktionen Christian Althoff, Bauverlag BV GmbH |
|
12:15 Uhr |
Mittagsessen |
13:30 Uhr |
Block 2: „Baumaschinentechnik – digital und nachhaltig“ |
Facetten nachhaltigen Bauens aus dem Blickwinkel der BAUINDUSTRIE Ralf Lüddemann, STRABAG AG |
|
mic4.0: Standardisierte Baumaschinen- und Prozessdaten – Der Weg zur vernetzten Baustelle Sebastian Siegmund, VDMA/mic4.0 |
|
Produktivität, Arbeitssicherheit, Autonomie: Chancen und Risiken der KI-Nutzung für Baumaschinen und Bauprozesse Dr. Volker Waurich, TU Dresden & Construction Future Lab |
|
Elektrotechnik auf Baustellen und in Werkstätten Ulf Penndorf, Wayss & Freytag Ingenieurbau AG |
|
15:30 Uhr |
Kaffeepause |
Alternative Kraftstoffe – Einsatz im Baustellenbetrieb Ralf Diemer, eFuel Alliance e.V. |
|
Elektrifizierte Baustellen - die Baupraxis DI Astrid Bischofberger, Institut Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik der TU Wien und Dr. Leopold Winkler, Swietelsky AG |
|
Kurzvorträge der Sponsoren |
|
18:00 Uhr |
Networking & get together |
Am Tag der Baumaschinentechnik erwartet Sie im ersten Themenblock die exklusive Vorstellung der neuen BGL BAUGERÄTELISTE 2025 mit vielen inhaltlichen und funktionalen Neuerungen.
Im Themenblock „Baumaschinentechnik – digital und nachhaltig“ referieren Experten aus unterschiedlichen Bereichen zu spannenden Innovationen und Lösungen und zur praktischen Umsetzung in den Bauunternehmen.
Die Pausen und die Abendveranstaltung bieten zudem eine gute Gelegenheit zum Networking und einen branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch.
Termin: 2. Juni 2025
Ort:
Vienna House by Wyndham Andel’s
Landsberger Allee 106
10369 Berlin
Kernzielgruppe:
Die Teilnahmegebühr beträgt pro Teilnehmer 120,00 € (inkl. MwSt.) und schließt die Abendveranstaltung mit ein.
Durch die Veranstalter eingeladene Gäste nehmen kostenfrei teil.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Teilnahme ist vorbehaltlich der Bestätigung durch den Veranstalter.
Rainer Homeyer-Wenner
Head of Events
+49 5241 21513311
rainer.homeyer-wenner@bauverlag.de