1. Kongresstag, 25.11.2025 |
|
13.30 Uhr |
Einlass |
14.00 Uhr |
Opening Anke Bracht, Chefredakteurin THIS und Stephan Thomas, Chefredakteur dach+holzbau |
14.15 Uhr |
Keynote: Aktuelle Unfallzahlen zur Absturzsicherheit und Regelwerksanpassungen Prof. Dr.-Ing. Marco Einhaus, Leiter des Fachbereichs Bauwesen der DGUV und Abteilungsleitung Sicherheit der BG BAU in der Prävention |
15.00 Uhr |
Schulungsblock PSAgA |
Part I Michael Krämer, Site & Training Supervisor CER | Fall Protection, 3M Central Europe Region |
|
Part II Jost Organista, PSAgA - Akademie NRW Ruhr Trainings- & Ausbildungszentrum für Höhenarbeit, Höhenrettung und Absturzsicherheit |
|
Part III Prof. Dr.-Ing. Marco Einhaus, Leiter des Fachbereichs Bauwesen der DGUV und Abteilungsleitung Sicherheit der BG BAU in der Prävention |
|
15.45 Uhr |
Von der PSA zum Bauprodukt – Montage & Überprüfung von permanenten Anschlageinrichtungen Thomas Reykers, ABS Safety |
16.00 Uhr |
Kaffeepause mit Besuch der begleitenden Fachausstellung |
16.30 Uhr |
Sicherer Einsatz von Hubarbeitsbühnen Janina Hintermayer, IPAF - International Powered Access Federation |
17.00 Uhr |
Aktuelle Rechtsfälle zur Absturzsicherheit und deren gerichtliche Bewertung Manuela Reibold-Rolinger, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht |
17.45 Uhr |
Planung, Montage und regelmäßige Prüfung von Absturzsicherungssystemen Denise Dühring, IPAF Regional Managerin Deutschland und Österreich, BTL safety construction GmbH |
18.15 Uhr |
Abschluss des ersten Kongresstages |
19.00 Uhr |
Get together mit Food & Drinks im Foyer |
|
|
2. Kongresstag, 26.11.2025 |
|
09.30 Uhr |
Einlass |
10.00 Uhr |
Opening Anke Bracht, Chefredakteurin THIS und Stephan Thomas, Chefredakteur dach+holzbau |
10.15 Uhr |
Der Estrel Tower (angefragt) |
11.00 Uhr |
Neueste Entwicklungen bei "Lifeline-Systemen" zur Absturzsicherung Werner Portugall, BG BAU Abteilung Prävention, Referat Hochbau |
11.30 Uhr |
Kaffeepause mit Besuch der begleitenden Fachausstellung |
12.00 Uhr |
Seilzugangstechnik - mehr als eine Alternative Markus Füss, HOCHSICHER Ingenieurbüro |
12.30 Uhr |
Seitenschutzsysteme auf Dächern – Innovativ und Sicher für Jedermann Umut Savran, ABS Safety |
12.45 Uhr |
Gemeinsam für Qualität und Sicherheit in der Branche Sladan Tabucic, ESFP e.V. |
13.00 Uhr |
Mittagspause mit Besuch der begleitenden Fachausstellung |
14.00 Uhr |
Sichere, schnelle und kosteneffiziente Höhenarbeiten mit UAVs Friederike Biffar, Aithon Robotics |
14.45 Uhr |
Absturzsicherheit im Gebäudebetrieb bei Instandhaltungs- und Reinigungsaufgaben Wolfgang Molitor, Hauptgeschäftsführer Verband der Gebäudereiniger, Berlin |
15.15 Uhr |
Abschluss des Fachkongresses mit Ausblick auf 2026 Anke Bracht, Chefredakteurin THIS und Stephan Thomas, Chefredakteur dach+holzbau |
Der Kongress für die ganzheitliche Betrachtung der Absturzsicherheit.
Das Thema „Absturzsicherheit“ geht jeden etwas an – von der Planung über die Bauphase bis in den Betrieb. Gut geplante und umgesetzte Absturzsicherheit kann die Gesundheit schützen und sogar Leben retten, aber auch während der Bauausführung und im Betrieb enorme Kosten sparen.
Der Deutsche Fachkongress für Absturzsicherheit findet bereits zum neunten Mal statt und bietet wichtige Antworten und Denkanstöße zu folgenden Themen:
▪ Wie erstellt man eine belastbare Gefährdungsbeurteilung?
▪ Welche Services für Planung, Ausführung und Betrieb bieten Produkthersteller?
▪ Welche Sicherheitssysteme für Baustellen gibt es, und wie funktionieren sie?
▪ Welche Produkte bieten Sicherheit für Bauausführende und Handwerker?
▪ Welche Produkte und Konzepte sparen Kosten im Gebäudebetrieb?
▪ Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten für Architekten/Planer, Verarbeiter und Betreiber?
Kammerpunkte:
Der Fachkongress Absturzsicherheit ist bei den Architektenkammern sowie den Ingenieurkammern als Fort- und Weiterbildungsveranstaltung angefragt.
Anke Bracht
Chefredakteurin THIS – Tiefbau. Hochbau. Ingenieurbau. Straßenbau.
+49 5241 2151-7474
anke.bracht@bauverlag.de
Stephan Thomas
Chefredakteur dach+holzbau
+49 5241 2151-6767
stephan.thomas@bauverlag.de
Rainer Homeyer-Wenner
Head of Events
05241 – 21513311
rainer.homeyer-wenner@bauverlag.de