Keynote: Aktuelle Unfallzahlen zur Absturzsicherheit und Regelwerksanpassungen Prof. Dr.-Ing. Marco Einhaus, BG BAU Prävention / Leiter Referat Hochbau |
|
Der Estrel Tower (angefragt) |
|
Planung, Montage und regelmäßige Prüfung von Absturzsicherungssystemen Denise Dühring, BTL safety construction GmbH |
|
Aktuelle Rechtsfälle zur Absturzsicherheit und deren gerichtliche Bewertung Manuela Reibold-Rolinger, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht |
|
Sicherer Einsatz von Hubarbeitsbühnen Janina Hintermayer, IPAF - International Powered Access Federation |
|
Schulungsblock PSAgA |
|
Seilzugangstechnik - mehr als eine Alternative Markus Füss, HOCHSICHER Ingenieurbüro |
|
Absturzsicherheit im Gebäudebetrieb bei Instandhaltungs- und Reinigungsaufgaben Wolfgang Molitor, Hauptgeschäftsführer Verband der Gebäudereiniger, Berlin |
|
Neueste Entwicklungen bei "Lifeline-Systemen" zur Absturzsicherung Werner Portugall, BG BAU Abteilung Prävention, Referat Hochbau |
Der Kongress für die ganzheitliche Betrachtung der Absturzsicherheit.
Das Thema „Absturzsicherheit“ geht jeden etwas an – von der Planung über die Bauphase bis in den Betrieb. Gut geplante und umgesetzte Absturzsicherheit kann die Gesundheit schützen und sogar Leben retten, aber auch während der Bauausführung und im Betrieb enorme Kosten sparen.
Der Deutsche Fachkongress für Absturzsicherheit findet zum neunten Mal statt und bietet Ihnen wichtige Antworten und Denkanstöße zu folgenden Themen:
▪ Wie erstellt man eine belastbare Gefährdungsbeurteilung?
▪ Welche Services für Planung, Ausführung und Betrieb bieten Produkthersteller?
▪ Welche Sicherheitssysteme für Baustellen gibt es, und wie funktionieren sie?
▪ Welche Produkte bieten Sicherheit für Bauausführende und Handwerker?
▪ Welche Produkte und Konzepte sparen Kosten im Gebäudebetrieb?
▪ Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten für Architekten/Planer, Verarbeiter und Betreiber?
Kammerpunkte:
Der Fachkongress Absturzsicherheit ist bei den Architektenkammern sowie den Ingenieurkammern als Fort- und Weiterbildungsveranstaltung angefragt.
Rainer Homeyer-Wenner
Head of Events
05241 – 21513311
rainer.homeyer-wenner@bauverlag.de